Hydrophil SH - Alles über Gewässer in Schleswig-Holstein

Ahrensee

Zusammenfassung

Der Ahrensee liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde zwischen der Gemeinde Achterwehr und dem Westensee. Er ist Teil des Naturschutzgebietes "Ahrensee und nördlicher Westensee".

Geographische Daten

Bilder


Blick über den Ahrensee aus dem Ufergehölz heraus.
Blickrichtung: Norden
Datum: 23.03.2024

Blumen am Ufer des Ahrensees bei der Badestelle Achterwehr.
Blickrichtung: Südosten
Datum: 28.07.2024

Die Badestelle Achterwehr am Ahrensee im Sonnenschein
Blickrichtung: Südwesten
Datum: 28.07.2024

Schilfbewuchs unter Wasser am nordöstlichen Ende des Ahrensees.
Blickrichtung: Norden
Datum: 11.08.2025

Ein Zweig eines Baumes hängt ins Wasser des Ahrensees.
Blickrichtung: Osten
Datum: 11.08.2025

Klänge


Kleine Wellen und etwas Wind am Nordostufer des Ahrensees.

Badestellen

Achterwehr

Dieser Bericht stammt vom 11.08.2025.
Die Badestelle gehört zur Gemeinde Achterwehr, liegt aber deutlich außerhalb des eigentlichen Dorfes Achterwehr in den Feldern etwa auf halber Strecke zwischen Achterwehr und Schönwohld. Sie ist über die Rendsburger Landstraße mit Auto und Fahrrad zu erreichen. An der Rendsburger Landstraße gibt es einen Parkplatz mit Plätzen für vier bis sechs Autos. Von diesem Parkplatz führt ein gut 600 Meter langer Fuß- und Radweg zur Badestelle. Dieser Weg ist stellenweise kaum mehr als ein schmaler, unwegsamer Trampelpfad.
Die Badestelle hat eine saubere naturbelassene Wiese mit etwas Schatten, zwei Mülltonnen und einem Rettungsring. Die auf der Badestellen-Finder-Website des Landes Schleswig-Holstein erwähnten Toiletten befinden sich in Form einer Dixie-Toilettenkabine gute 200 Meter von der Badestelle entfernt.
Zum Zeitpunkt dieses Berichts lag kein menschlicher Müll herum. Trotzdem sah der Saum des Sees mit Holz und Pflanzenresten nur bedingt einladend aus. Im flachen Wasser tritt man auf Sand, Schlick und kleine kantige Kieselsteine, jedoch kaum Wasserpflanzen. Für kleine Kinder geht es im Wasser etwas zu steil in die Tiefe.
Zur Zeit dieses Berichts war die mittelgroße Badestelle von neun Personen besucht. Bei meinem letzten Besuch vor einem Jahr waren es ähnlich viele.
Nacktes Baden und Sonnen ist hier durchaus üblich.

Hier sind die offiziellen Informationen des Landes Schleswig-Holstein über die Badestelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/B/badegewaesser/DarstellungBadestelle.html#bgst=DESH_PR_0224